außereuropäisch

außereuropäisch
au|ßer|eu|ro|pä|isch

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • außereuropäisch — au|ßer|eu|ro|pä|isch 〈Adj.〉 1. außerhalb Europas (befindlich) 2. nicht europäisch * * * au|ßer|eu|ro|pä|isch <Adj.>: nicht europäisch; außerhalb Europas. * * * au|ßer|eu|ro|pä|isch <Adj.>: vgl. ↑außerdeutsch …   Universal-Lexikon

  • Bahnübergang — Höhengleicher Bahnübergang mittels eingelassenen Kunststoff Bahnübergangsplatten …   Deutsch Wikipedia

  • Generatorwagen — Spanischer Talgo Generatorwagen Generatorwagen sind Schienenfahrzeuge der Eisenbahn, die in Reisezüge eingestellt werden, um deren Energieversorgung sicherzustellen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hofsalonwagen — Salonwagen König Georg V. von Hannover aus dem Jahr 1853.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Hofzug — Salonwagen König Georg V. von Hannover aus dem Jahr 1853.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Kursmünzensatz — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 Eine Kursmünze ist eine Münze, die für den Zahlungsverkehr geprägt wird. Sie ist gesetzliches Zahlungsmittel in dem ausgebenden Land und lautet auf die jeweilige Landeswährung. Ihr aufgeprägter Wert wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Norddeutsche Orgeltabulatur — „Alle Vöglein sind schon da“: oben in herkömmlicher Notenschrift und unten in Gitarrentabulatur …   Deutsch Wikipedia

  • Salonwagen — Hofzug Kaiser Wilhelm II. bei der Einweihung der Kaiserbrücke in Mainz 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Tabulatur — Nicolaus Bruhns, „kleines“ Präludium e moll in neuer deutscher Orgeltabulatur …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufmünze — Der „Brüningtaler“ 4 Reichspfennig 1932 Eine Kursmünze ist eine Münze, die für den Zahlungsverkehr geprägt wird. Sie ist gesetzliches Zahlungsmittel in dem ausgebenden Land und lautet auf die jeweilige Landeswährung. Ihr aufgeprägter Wert wird… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”